Agrar | Vertrieb
40 h
Teilflächenspezifischer Pflanzenbau | Direktvertrieb und pflanzenbauliche Beratung | Grunddüngung, N-Düngung und Pflanzenschutz
Gehalt 42.000-55.000 €
 
															Hier wirst du gesehen – als Person, nicht als Umsatzmaschine.
 
															Montags fängst du nicht im Stress an, sondern mit Klarheit. Im Teammeeting tauschst du dich mit den anderen Fachberatern aus. Kein Vertriebs-Bla-Bla, sondern ehrlicher Austausch unter Fachleuten. Was steht an? Wo brauchst du Unterstützung? Was lief gut?
Danach bereitest du in Ruhe deine Woche vor. Du legst Termine, planst deine Touren, sortierst Aufgaben. Du weißt, was du vorhast – und warum. Du musst dich nicht rechtfertigen oder ständig nachfragen. Das gibt Ruhe.
Dienstag bis Donnerstag bist du unterwegs. Du fährst raus zu den Betrieben, auf die Felder. Du berätst bei Düngeplanung, Sensorik, Applikation und merkst: Dein Wissen wird gebraucht. Was du empfiehlst, funktioniert.
Freitags ziehst du Bilanz. Du pflegst deine Beratung ins System ein, machst Auswertungen, schaust, was nächste Woche ansteht. Vielleicht noch ein kurzer Call und dann kannst du pünktlich das Wochenende einläuten.
Du agierst selbstständig, aber nicht allein. Du wirst nicht kontrolliert, du wirst unterstützt. Du musst nicht kämpfen, um ernst genommen zu werden.
Und zum ersten Mal seit Langem hast du das Gefühl: So kann das weitergehen.
Von Vorteil ist, wenn du:
Darauf kannst du dich verlassen:
Bei Agricon geht es nicht darum, irgendwas an den Mann zu bringen. Hier gibt es weder Verkaufsdruck noch Bauchladen-Mentalität. Du analysierst, berätst – und empfiehlst nur, was wirklich hilft. Wenn beim Betrieb schon alles passt, dann ist das auch okay. Du wirst für ehrliche Beratung geschätzt, nicht für schnelle Deals. Das gibt dir Sicherheit in jedem Gespräch.
27 Jahre Erfahrung im Precision Farming – das klingt viel. Und ist es auch.
Für dich heißt das: Du steigst nicht bei Null ein. Du bekommst Zugang zu fundiertem Wissen, das dich im Alltag sicher macht – bei Fragen, bei Einwänden, bei Entscheidungen. Du wirst nicht einfach losgeschickt, sondern fachlich kontinuierlich stärker gemacht.
Im Fokus stehen hier nicht die Produkte, sondern die Ergebnisse. Du berätst mit System – von Düngung über Datenanalyse bis Applikationstechnik. Alles, was du tust, ist darauf ausgerichtet, dass der Kunde erfolgreicher wird – wirtschaftlich, fachlich, langfristig. Du redest nicht um den heißen Brei. Du lieferst echten Mehrwert, den man auf dem Acker und unter dem Strich sieht.
 
															Bei Agricon will niemand, dass du möglichst lange im Büro sitzt. Was zählt, ist, dass du deine Aufgaben im Griff hast – und dich dabei gut organisierst. Wie genau du das machst, entscheidest du selbst.
Wenn du mal unsicher bist oder etwas nicht klappt, kannst du das sagen. Ohne schlechtes Gewissen. Ehrliche Rückfragen gelten hier nicht als Schwäche, sondern als Zeichen, dass jemand wirklich Verantwortung übernimmt. Bei Fehlern wird nicht nach Schuld gesucht, sondern nach einer Lösung.
Im Team wird offen gesprochen – auch über Dinge, die nicht gut laufen. Man hilft sich gegenseitig weiter, teilt Wissen, gibt Feedback. Ehrlich, aber mit Respekt. Weil niemand hier alles allein kann und auch niemand so tut.
Meetings sind keine Pflichtveranstaltung, sondern ein echter Austausch. Dabei ist es normal, dass jemand mal später dazukommt, weil die Kinder zuerst versorgt werden müssen. Und wenn mal jemand Hilfe braucht – fachlich oder menschlich – wird nicht diskutiert, sondern unterstützt.
Auch wenn viele allein im Außendienst unterwegs sind: Man kennt sich. Man schätzt sich. Und wenn man sich beim Sommerfest oder beim Grillen wiedersieht, ist das nicht Teil des Jobs – sondern einfach schön.
 
															Friedrich Winkler
Fachberater Brandenburg
Was mich bei Agricon direkt überzeugt hat, war das Gespräch mit der Geschäftsleitung: Hier geht’s wirklich um die Menschen. Familie, Beruf, Weiterbildung – alles bekommt seinen Platz. Ich habe nicht erwartet, dass sich so viel Zeit für Schulung und Einarbeitung genommen wird. Ohne Druck. Montagmorgen bringen viele von uns erst mal die Kinder in die Kita, deshalb startet unser Teammeeting eben um halb 9 statt um 8. Und wenn mal was dazwischenkommt, ist das auch kein Problem.
 
															Robert Schuchardt
Fachberater Thüringen
In meinem alten Job wurde viel versprochen – passiert ist nichts. Hier ist das anders. Ich arbeite in einem Team, in dem man sich wirklich kennt und wo meine Vorschläge nicht in der Schublade landen. Wenn ich eine Idee habe, setze ich sie einfach um. Das ist ein gutes Gefühl. Was ich besonders schätze? Den ehrlichen Ton, die klare Aufteilung – jeder weiß, was er zu tun hat. Und trotzdem hilft man sich, wenn’s irgendwo hakt. Ich hab mich hier vom ersten Tag an wohlgefühlt.
 
															Timo Roehl
Leitung Fachberatung
Was mich täglich motiviert? Dass unser System in der Praxis funktioniert. Wenn ich sehe, dass auf Hunderttausenden Hektar nach unserem Konzept gedüngt wird und der Kunde sagt: „Gut, dass Sie sich durchgesetzt haben“.
Als Führungskraft ist mir wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen – auch bei Fehlern. Ich will nicht der sein, der von oben Ansagen macht, sondern Teil eines Teams, das zusammen wächst.
Kontakt
Agricon hat mich beauftragt, diese Position zu besetzen.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Einfach so, ohne Anschreiben oder sonstige Unterlagen. Wir besprechen alles Weitere in Ruhe.
 
															Michael Räther
CEO Mastermind Recruitment
Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen bei dir, um in einem kurzen Telefonat herauszufinden, ob du und unser Auftraggeber zusammenpassen.
Im nächsten Schritt besprechen wir in Ruhe deinen Werdegang und deine Ziele sowie das weitere Vorgehen.
Wenn alles stimmig ist, stellen wir dich unserem Auftraggeber vor – natürlich immer mit Blick auf deine individuellen Wünsche.
Lieber sofort einen Termin vereinbaren? Kein Problem! Hier kommst du direkt zu unserem Kalender.
